Notfall-Praxistraining & Töff-Tour
– Aktuelle Termine 2023
Alle Termine 2023 :
Samstag, 13. Mai 2023
8:30 Uhr bis ca. 18:30 Uhr
Samstag, 3. Juni 2023
8:30 Uhr bis ca. 18:30 Uhr
Region Säntis, SG - Appenzell
Der definitive Startpunkt wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Samstag, 8. Juli 2023
8:30 Uhr bis ca. 18:30 Uhr
Region Entlebuch, LU
Wir freuen uns sehr über die Zusage, dass wir unseren Start bei Motos Knüsel GmbH in Ebnet-Entlebuch machen dürfen.
Sonntag, 23. Juli 2023
8:30 Uhr bis ca. 18:30 Uhr
Region Zug, ZG
Wir freuen uns sehr über die Zusage, dass wir unseren Start bei unserem Logistik-Partner LetzHelp in Steinhausen ZG machen dürfen.
Samstag, 29. Juli 2023
8:30 Uhr bis ca. 18:30 Uhr
Samstag, 2. September 2023
8:30 Uhr bis ca. 18:30 Uhr
Schon entdeckt ?
Rückmeldungen begeisterter Adventure-Helden:
Ein super Trainings-Konzept, das eigentlich obligatorisch sein sollte. Absolut empfehlenswert.

Ich muss aus beruflichen Gründen regelmässig mein Nothelfer-Wissen auffrischen. Doch so viel gelernt, wie bei diesem Training, habe ich dort noch nie.

Schon kurz nach dem Training kam ich an einen Unfallort. Das Training hat mir sehr geholfen, einen klaren Kopf zu bewahren. Ich hatte danach ein gutes Gefühl, weil ich wusste, dass ich nichts hätte besser oder anders machen können. Danke.

Ein spannender Tag, der mir garantiert hilft, auf den Ernstfall vorbereitet zu sein. Danke für euren Einsatz!

Nach einem Training mit uns :
- hast du dein Notfall-Knowhow aufgefrischt und in eine Erfahrung umgewandelt, die du im Ernstfall jederzeit abrufen kannst.
- kennst du die häufigsten Verletzungen und deren Risiken, die bei einem Unfall auftreten können und weisst, wie du professionell damit umgehst.
- weisst du, wie du auch in den Bergen oder Offroad die Rettung alarmierst und den genauen Standort mitteilst.
Beschreibung der Leistungen
- Tages-Kurs inkl. Töff-Tour von 8.30 Uhr bis 18:30 Uhr
- Notfall-Knowhow für Töff-FahrerInnen inklusive Praxistraining, sowie spezifische Fallbeispiele und lebensrettendes Insiderwissen mit Jörg Piekarski von Adventure Help & unserem Partner LetzHelp
- Einführung in die Fahrsicherheit mit Motorrad Instructor Roland Steiger.
- Töff-Tour je nach Tour-Beginn – geführt von Jörg Piekarski oder Jean-Pierre Külling von JP’s Motorrad-Touren
- Zertifikat „BLS-AED-SRC Komplettkurs“ (Generic Provider – werden nach dem Kurs versandt)
- Für das Mittagessen und den Ausklang wird ein Restaurant reserviert.
- Nicht inbegriffen sind Kosten für Benzin, Proviant für unterwegs, sowie Mittagessen / Getränke / Kaffee.
Schwierigkeitsgrad / Voraussetzungen
- Einfach bis moderat – für Motorräder aller Marken und Klassen geeignet.
- Die Ausfahrt findet i. d. R. bei jedem Wetter statt. Sollte die Witterung eine Gefährdung für die Teilnehmenden bedeuten, behalten wir uns vor, die Tour zu verschieben.
- Jeder Teilnehmende nimmt auf eigenes Risiko an der Tour teil. Die Unterzeichnung eines Haftungsverzichts vor Tourantritt ist obligatorisch.
- Uns ist wichtig, dass du folgendes weisst: Unsere Fallbeispiele sind realitätsgetreu gestaltet. Hierfür setzen wir u. a. auch Kunstblut und Materialien ein, um schwerere Verletzungen nachzustellen. Das Kunstblut lässt sich in der Waschmaschine gut auswaschen. Handschuhe stehen dir natürlich zur Verfügung.
- Die Verkehrssicherheit deines Motorrads muss gewährleistet sein.
- Gute Motorrad Kleidung ist selbstverständlich.
Preis
- Regulärer Preis: 299 CHF / je FahrerIn, inkl. Zertifikat.
- Eine Sozia / ein Sozius wird als vollständiger Kursteilnehmender integriert. Hier liegt der Preis bei 199 CHF, inkl. Zertifikat.
- Auf Vorweisen der gültigen Mitgliederkarte erhalten SAM-Mitglieder 10% Rabatt.
- Nach Zahlungseingang erhältst du deine Buchungsbestätigung und weitere Informationen.

Gruppengrösse
- Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen, plus Nothilfe-Instructors, Tourguide, Motorrad Instructor & Begleitfahrzeug.
- Mindest-Teilnehmerzahl: 8 Personen.
Zeiten:
- Treffpunkt: ab 8:00 Uhr
- Start: um 8:30 Uhr
- Mittagessen: gegen 13:30 Uhr
- Ende: gegen 18:30 Uhr
- Der Startpunkt der Tour wird rechtzeitig bekanntgegeben.
- Pass / ID, Führerausweis und Fahrzeugpapiere nicht vergessen.